in Kiel (Geschlossene Gesellschaft)
Freitag, 07.03.2025
Vorwiegend Deutschsprachiges aus dem 20. Jahrhundert
in Kiel (Geschlossene Gesellschaft)
Freitag, 07.03.2025
Vorwiegend Deutschsprachiges aus dem 20. Jahrhundert
Sonnabend, 12.10.2024, 19:00 Uhr
KulturEiche e.V., Mühlenstraße 1, Dänischenhagen
Konzertrückblick der KulturEiche:
Vor ausverkauftem Saal gibt Chansonnière Kathrin van Heek ein duftiges Bouquet an deutschen und französischen Perlen zum Besten: „Entkleide mich“ haucht sie auf französisch ins Mikrofon, um gleich darauf zu ätzen: „Dein Freund ist doof“.
So manche(r) im Saal wird sich selbst schmunzelnd wiedererkannt haben, wenn es heißt „wir sind im Prinzip ekstasebereit, aber Müdigkeit ist der Feind der Zärtlichkeit“, und ganz still wird es bei dem jiddischen „Libster Mainer“.
So hält die Sängerin, unterstützt von ihrem trefflichen Pianisten Christoph Mohr, dem Publikum auch immer den Spiegel vor in ihrem Spiel von Zärtlichkeit, weiblichem Stolz und einer wohldosierten Prise Kratzbürstigkeit. Das Publikum dankt es mit standig ovations und wird von der Herrin des Abends mit „Dann fuhr ich wieder heim“ nach Hause geschickt.
Freitag, 24.05.2024, 19:00 Uhr
Aula der Volkshochschule Elmshorn
Mittwoch, 21.06.2023, 18:00 Uhr
bei der Zukunftswerkstatt Heinersdorf
Festwiese, Romain-Rolland-Str. 129, 13089 Berlin
Sonntag, 22.08.2021
Kiel
Frühjahr 2020 bis Sommer 2021
Mittwoch, 12.06.2019, 19:00 Uhr
Galerie Brennwald, 24105 Kiel, Feldstraße 133
Sonntag, 13.01.2019, 11:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Kunsthalle Kiel
Deutsch-Französische Gesellschaft Schleswig-Holstein
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Familie-Mehdorn-Stiftung
Landesbeauftrager für politische Bildung in Schleswig-Holstein
Sonnabend, 14.04.2018
Bethlehem-Kirche Kiel-Friedrichsort, Möhrkestraße 9
Benefiz-Konzert für den Besuch des Chors „La Soledra“ aus Lanta (Frankreich)
Dienstag, 20.03.2018
Bildungs- und Kulturzentrum, Göhler Str. 56, 23758 Oldenburg in Holstein
KulTour gGmbH (im Rahmen der Französischen Woche)
Sonntag, 07.01.2018
Podiumsdiskussion
Kunsthalle Kiel
Deutsch-Französische Gesellschaft Schleswig-Holstein
Familie-Mehdorn-Stiftung
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Der Landesbeauftragte für politische Bildung
Donnerstag, 28.09.2017
Bernd Bünsche, „In eigener Sache“
Freitag, 17.03.2017
Husum, Kulturkeller
Deutsch-Französische Gesellschaft Husum e. V.
Freitag, 20.01.2017
Aula der Volkshochschule Elmshorn
Deutsch-Französische Gesellschaft Elmshorn e. V.
Freitag, 06.01.2017
Podiumsdiskussion
Landeshaus Kiel, Schleswig-Holstein-Saal
Deutsch-Französische Gesellschaft Schleswig-Holstein
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Familie-Mehdorn-Stiftung
Sonnabend, 03.12.2016
Ulrike Lohmeyer-Boysen, Surendorf
Donnerstag, 10.11.2016
Paris je t’aime
hansa48, Hansastraße 48, 24118 Kiel
Freitag, 26.08.2016
Schleusen-Garten Rathmannsdorf, Altenholz
Montag, 23.05.2016
Statt-Café Kiel
mit Barney B. Hallmann
Freitag, 05.02.2016
Atelierhaus Kiel-Wik
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Donnerstag, 07.01.2016
Atelierhaus Kiel-Wik
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Deutsch-Französische Gesellschaft Schleswig-Holstein
Familie-Mehdorn-Stiftung
Freitag, 24.04.2015
Sterntaucher Kiel
Deutsch-Französische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V.
Freitag, 05.12.2014
Ulrike Lohmeyer-Boysen und Sönke Boysen, Surendorf
Sonntag, 11.05.2014
Ulrike Lohmeyer-Boysen, Surendorf
Sonnabend, 01.03.2014
Hof Viehbrook, Rendswühren
Sonnabend, 28.09.2013
Kulturforum Kiel
mit Barney Hallmann (5 Jahre Literarische Lounge, 30 Jahre auf der Bühne, 42 Jahre bei der Stadt Kiel)
Donnerstag, 25.04.2013
Hansa48 Kiel
Freitag, 12.04.2013
Koch-Portal, Dorfstraße 67, 24214 Felde
Sonnabend, 09.02.2013
Flintbeker Bahnhof