Mittwoch, 12.06.2019, 19:00 Uhr
Galerie Brennwald, 24105 Kiel, Feldstraße 133
Mittwoch, 12.06.2019, 19:00 Uhr
Galerie Brennwald, 24105 Kiel, Feldstraße 133
Sonntag, 13.01.2019, 11:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Kunsthalle Kiel
Deutsch-Französische Gesellschaft Schleswig-Holstein
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Familie-Mehdorn-Stiftung
Landesbeauftrager für politische Bildung in Schleswig-Holstein
Sonnabend, 14.04.2018
Bethlehem-Kirche Kiel-Friedrichsort, Möhrkestraße 9
Benefiz-Konzert für den Besuch des Chors „La Soledra“ aus Lanta (Frankreich)
Dienstag, 20.03.2018
Bildungs- und Kulturzentrum, Göhler Str. 56, 23758 Oldenburg in Holstein
KulTour gGmbH (im Rahmen der Französischen Woche)
Das Duo „van Heek singt – der Mohr muss begleiten“ bereitet seinem Publikum einen Abend ganz in französischem Flair: Das Meer der französischen Küste mit seiner Poesie, die Berge des Zentralmassivs mit ihren urwüchsigen Bewohnern und Paris mit seinen verschmitzt-melancholischen Städtern erklingen.
Im Mittelpunkt der französischen Chansons stehen die Menschen, ihre Schicksale und ihre Verbindungen. Natürlich auch die nach Deutschland! Und die eingestreuten deutschen Pendants sind mal tiefsinnig, dann wieder zum herzlichen Lachen.
Ein abwechslungsreiches Programm mit Chansons von Barbara, Gilles Servat, Georges Brassens, Thomas Pigor, Charles Trenet, Wolf Biermann, Jean Ferrat, Yves Montand und anderen.
Eine Stimme, eine Sprache, zwei Instrumente und vier Hände entfachen das Flair von Paris und die Liebe zu Frankreich in Ohren, Augen und Herzen.
Das Duo singt Lieder vom Leben in Paris, von der Liebe und von der Sehnsucht nach der Heimat. Sie erzählen von Höhenflügen und Glücksgefühlen, von Abschied und Trennungen. „van Heek singt – der Mohr muss begleiten“ zaubern unterschiedliche Stimmungen und singen bekannte und unbekanntere Ohrwürmer auf Französisch von Jean Ferrat, Juliette Gréco, Charles Aznavour und anderen.
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! Es lebe Europa! „van Heek singt – der Mohr muss begleiten“ umkreist die deutsch-französischen Beziehungen mit allem gebotenen Respekt und dann wieder mit einem Augenzwinkern.
Ein unterhaltsamer Abend mit französischen Chansons und Liedern in deutscher Sprache von Barbara, Wolf Biermann, Edith Piaf, Marcel Moulouji, Ralph Benatzki, Jacques Dutronc, Thomas Pigor, Léo Ferré und anderen.
Ein internationaler Abend über die Facetten der Liebe: Das Duo „van Heek singt – der Mohr muss begleiten“ entführt Sie in alle Höhen und Tiefen der Liebe. Es fehlt aber auch nichts, was dazu gehört: Der tiefe Blick in die Augen, der ein Leben lang fesselt. Die erste Liebe, die einen nicht loslässt. Die Träumerei von einer noch völlig Unbekannten. Die besinnungslose Liebe, die alles andere vergessen macht. Ja, auch die Verzauberung durch eine erotische Begegnung.
Und selbstverständlich auch Liebeskummer und Liebesleid: Der Angebetete, zu dem man sich verzweifelt hingezogen fühlt. Die Hartleibige, die einen einfach nicht erhören will. Und nicht zuletzt Rachsucht und Hass durch Betrug und Verrat. Und dann gibt es ja noch die hübschen Missverständnisse zwischen Liebenden.
Ein Programm mit französischen, russischen, südamerikanischen, skandinavischen und deutschen Liebesliedern aus fünf Jahrhunderten.
Sonntag, 07.01.2018
Podiumsdiskussion
Kunsthalle Kiel
Deutsch-Französische Gesellschaft Schleswig-Holstein
Familie-Mehdorn-Stiftung
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Der Landesbeauftragte für politische Bildung
Donnerstag, 28.09.2017
Bernd Bünsche, „In eigener Sache“
Freitag, 17.03.2017
Husum, Kulturkeller
Deutsch-Französische Gesellschaft Husum e. V.
Freitag, 20.01.2017
Aula der Volkshochschule Elmshorn
Deutsch-Französische Gesellschaft Elmshorn e. V.
Freitag, 06.01.2017
Podiumsdiskussion
Landeshaus Kiel, Schleswig-Holstein-Saal
Deutsch-Französische Gesellschaft Schleswig-Holstein
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Familie-Mehdorn-Stiftung