Friedrich Hollaender

Von Kopf bis Fuß – Revue meines Lebens

Eine Lesung aus der außergewöhnlichen Autobiografie des großen deutschen Revue- und Tonfilmkomponisten, Kabarettisten und Musikdichters Friedrich Hollaender: Die Geburt im Ausgang des 19. Jahrhunderts in London, wo seine Eltern als Musiker im Zirkus arbeiten. Die Übersiedlung der Familie nach Berlin und dort abenteuerliche Annäherungen des Vierjährigen an den „großen schwarzen Kasten“ – das Klavier. Die Gründung der ersten Literarischen Cabarets im Berlin der zwanziger Jahre und erste Kompositionen und auch eigene Texte. Erstellung der Filmmusik zu einem der frühesten deutschen Tonfilme, dem „Blauen Engel“ mit Marlene Dietrich 1933, in dem er auch als Pianist auftritt. Noch im selben Jahr im letzten Moment Flucht vor den Nazis über Paris nach Hollywood. Dort große Karriere als Filmmusiker mit mehreren Number-One-Hits. Rückkehr nach Deutschland, wo er in München Erfolge mit mehreren Revuen feiert. Schlussendlich der Abgesang an des politische Kabarett.

Dazu seine wunderbaren Lieder wie Raus mit den Männern!, Wenn ich mir was wünschen dürfte, das Groschenlied, Stroganoff, Zieh dich aus, Petronella! und vielleicht sogar mit Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt.